Praxis am Löwenbrunnen

Med. pract. Christoph Broens

Dr. med. Luzia Birgit Gisler

Dr. med. Holger Antropius

Unsere Medizin

In der Praxis am Löwenbrunnen verbinden wir Schulmedizin und Anthroposophische Medizin. Denn neben der schulmedizinischen Weiterbildung zu Fachärzten für Allgemeine Innere Medizin haben wir uns über viele Jahre in anthroposophisch erweiterter Medizin geschult und beides praktiziert.
Die Anthroposophische Medizin gehört zur Komplementärmedizin. Sie anerkennt nicht nur den materiellen Körper, sondern auch die Seele und den individuellen Geist eines Menschen. Dadurch hat sie erweiterte diagnostische und therapeutische Ansätze.

Telefonzeiten

Montag, Mittwoch und Freitag von 08:00 bis 11:00 und von 14:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag von 08:00 bis 10:00 Uhr und Donnerstag von 08:00 bis 11:00 Uhr.
Telefon 056 221 76 76

Aufnahmestopp

Aktuell und sicher bis Ende Juni können wir leider keine neuen Patientinnen und Patienten aufnehmen. Schauen Sie Anfang Juli wieder auf unserer Webseite nach!

Praxisferien

Wir machen keine Sommerpause! Die Praxis bleibt aber im Herbst in der Woche vom 25. bis 30. September 2023 geschlossen.

Bei Notfällen wenden Sie sich an die kostenpflichtige Nummer 0900 401 501 oder begeben sich in eine Notfallstation.

Hier finden Sie uns

Zur interaktiven Karte

Der Hauseingang befindet sich auf der Rückseite des Hauses gegenüber dem Eingang der katholischen Kirche. Leider ist die Praxis nicht barrierefrei; es gibt drei Treppenstufen bis zum Hauseingang und sieben bis zum Lift.

Aus organisatorischen Gründen können wir keine Hausbesuche anbieten.

Kontakt

Med. pract. Christoph Broens
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Anthroposophische Medizin VAOAS

Dr. med. Luzia Birgit Gisler
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Anthroposophische Medizin VAOAS

Dr. med. Holger Antropius
Facharzt Allgemeinmedizin (D)
Anthroposophische Medizin VAOAS

Praxis am Löwenbrunnen
für Anthroposophische Medizin
Weite Gasse 34
5400 Baden 

Tel 056 221 76 76 / Fax 056 221 76 78
praxis.loewenbrunnen@hin.ch
(Email nicht für medizinische Beratung oder Notfälle / Dringendes)